Alternative Veranstaltungsformate in der Veranstaltungsbranche auf Grund der Covid-19-Pandemie anhand von Fallbeispielen

Bachelorarbeit - Maike Häger, Wintersemester 2020/2021
Die Auswirkungen der Covid-19 Pandemie sind in der Veranstaltungsbranche deutlich spürbar. Ein Großteil geplanter Events, Messen und Konzerte werden verschoben oder fallen ersatzlos aus. Gleichzeit entstehen neue digitale oder hybride Formate, bewährte Konzepte müssen mit Augenmerk auf Abstandsbestimmungen und Hygienekonzepte überarbeitet werden. In dieser Abschlussarbeit soll die Frage bearbeitet werden, in welchem Umfang Veranstaltungen unter den herrschenden Bedingungen stattfinden können und welche Formate sich dafür besonders eignen. Zur Veranschaulichung werden verschiedene Fallbeispiele behandelt. Dabei wird außerdem überprüft, wie solche Formate auf Besucher wirken und von diesen angenommen werden.
← Zurück zur Übersicht