Altersdiversität am Theater – eine vergleichende Analyse der Arbeitsplatzattraktivität

Bachelorarbeit - Carolin Stoeckel, Wintersemester 2020/2021
Fachkräftemangel und der demografische Wandel führen am Arbeitsmarkt zu immer größeren Problemen. Häufig arbeiten bis zu vier Generationen, mit unterschiedlichen Anschauungen, Bedürfnissen und Arbeitsweisen zusammen. Diese Situation kann zu Konflikten unter den Mitarbeitenden führen. Auch das Personal der Theaterbetriebe in Deutschland ist hiervon betroffen . In der Bachelorarbeit soll untersucht werden, inwieweit die Differenzen unter den Generationen die Attraktivität des Arbeitsplatzes und damit die Zufriedenheit am Theater beeinflussen. Diese These soll mithilfe einer Umfrage untersucht werden. Um einen Vergleichswert zu schaffen, wird die Theaterwelt mit der Veranstaltungsbranche verglichen.
← Zurück zur Übersicht