Analyse der Planungsunterstützung von Entfluchtungssimulationen bei Open-Air Veranstaltungen

Bachelorarbeit - Christian Keller, Wintersemester 2017/18
Entfluchtungssimulationen sind regelmäßig Teil des präventiven Brandschutzes. Hiermit soll die Entfluchtungsdauer bei verschiedenen Gefährdungsszenarien überprüft werden. Gegenstand der Bachelorarbeit ist, die Potenziale der Einbeziehung von Entfluchtungssimulationen bei der Planung eines Open-Air Festivals zu analysieren. Mit Hilfe einer Entfluchtungssimulation sollen die geplanten Positionen von Aufbauten, Stände, Notausgänge und die dadurch entstehenden Verkehrs- und Rettungswege auf dem Festivalgelände untersucht werden. Die Untersuchung und Auswertung der Simulationen soll Gefahrenstellen auf dem Festivalgelände aufdecken, um die Planung des Festivalgeländes zu optimieren und Gefahrenstellen frühzeitig zu identifizieren.
← Zurück zur Übersicht