Analyse des Nachhaltigkeitspotentials von Veranstaltungsagenturen durch die Einführung eines EMAS Umweltmanagementsystems am Beispiel der Wohlthat Entertainment GmbH
Masterarbeit - Max Weinl, Sommersemester 2019
Bei Veranstaltungen kommt es in der Regel zu einem hohen Verbrauch an Energie und Ressourcen, welcher primär in der An- und Abreise, Gastronomie und der Produktion zu verorten ist. Zu diesem ökologisch und ökonomisch relevanten Bedarf kommen soziologische Aspekte, die im Handlungsfeld einer Veranstaltungsagentur in Betracht zu ziehen sind, um als solche ganzheitlich nachhaltig operieren zu können. Zu Beginn dieser Arbeit soll deshalb der Begriff des Nachhaltigkeitspotentials definiert werden. Um zu prüfen wie eine Veranstaltungsagentur möglichst nachhaltig handeln und arbeiten kann, werden verschiedene Umwelterklärungen und Umweltmanagementsysteme von EMAS zertifizierten Unternehmen aus der Veranstaltungsbranche analysiert und verglichen. Im Anschluss soll die Einführung eines Umweltmanagementsystems nach EMAS bei der Wohlthat Entertainment GmbH zur EMAS Zertifizierung des Unternehmens führen, um so das Nachhaltigkeitspotential von Veranstaltungsagenturen zu analysieren.