Analyse und Bewertung von Verantwortungsdelegation bei Musikfestivals

Bachelorarbeit - Robert Ott, Wintersemester 2018/19
Die Anzahl der Musikfestivals in Deutschland steigt von Jahr zu Jahr. Allein im August 2017 fanden laut der Internetseite „festivalticker.de“ 376 verschiedene Musikfestivals in Deutschland statt. Den Besuchern soll, bei steigenden Besucherzahlen insgesamt, immer mehr geboten werden. Dadurch werden die internen Abläufe und Anforderungen an die Veranstalter, während der Planung als auch bei der Umsetzung, immer komplexer und anspruchsvoller. Doch sind sich die Veranstalter ihrer gesetzlichen Verantwortungen, vor allem im Bereich der Besuchersicherheit und der technischen Produktion, bewusst? Haben die Veranstalter die Qualifikation und das Wissen diese zu gewährleisten? Werden Verantwortlichkeiten an Dritte delegiert und wenn ja, wie wird diese Delegation vollzogen? Ziel dieser Bachelorarbeit ist es, durch Interviews und Umfragen die Situation der Gesetzgebung mit der Umsetzung in der Realität zu vergleichen und zu bewerten.
← Zurück zur Übersicht