Aufgaben des Veranstalters in der Krisenkommunikation und Folgen für die Sicherheitsplanung

Bachelorarbeit - Michael Printzen, Sommersemester 2016
Bei Veranstaltungen und insbesondere bei Großveranstaltungen, sind eine Vielzahl von Ereignissen, die zu einer Krisensituation führen können, zu bedenken. Sie reichen von Unwettern über Brandereignisse bis hin zu terroristischen Bedrohungen. Allen Situationen ist gemein, dass eine effiziente Krisenkommunikation unverzichtbar ist, um eine Gefährdung der Anwesenden zu verhindern. Ziel dieser Bachelorarbeit ist es zunächst, die an der Krisenkommunikation Beteiligten zu identifizieren und im Anschluss deren Ansprüche an den Veranstalter in der Krisenkommunikation zu bestimmen. Insbesondere die Anforderungen an den Veranstalter sollen, neben dem Bezug auf Literaturquellen, durch Expertengespräche mit Vertretern der BOS ermittelt werden. Im Weiteren sollen aus den gewonnenen Informationen Handlungs- und Verhaltensempfehlungen für Veranstalter abgeleitet werden, mit deren Hilfe sich die Krisenkommunikation effizient gestalten lässt.
← Zurück zur Übersicht