Barrierefreie Teilhabe an Musikveranstaltungen für körperlich eingeschränkte Senioren
Bachelorarbeit - Steffen Nöring, Wintersemester 2018/19
Weit mehr als ein Fünftel aller Deutschen sind älter als 65 Jahre. Sie bilden nach den 40- bis 59-Jährigen die zweitgrößte Bevölkerungsgruppe. Die Anzahl der körperlich eingeschränkten Personen steigt ab dem 65. Lebensjahr stark an. Viele dieser Menschen wollen weiterhin am kulturellen Leben teilnehmen. Hierzu gehört auch der Besuch von Musikveranstaltungen. Doch sind die Versammlungsstätten auch auf den Besuch dieser Bevölkerungsgruppe vorbereitet? Werden sie den Anforderungen dieser Gruppe gerecht? Um zu erfahren, um welche Anforderungen es sich hierbei überhaupt handelt, werden Experteninterviews geführt und Betroffene zu den ihnen begegneten Problemen, den zur Lösung beitragenden Ideen und ihren darüber hinausgehenden Anregungen befragt. Abschließend erfolgt eine Analyse und Bewertung der Ergebnisse der Befragung, welche zu Handlungsempfehlungen zusammengefasst werden.