Bewertung und Vergleich von Nachhaltigkeitszertifikaten für Versammlungsstätten in Deutschland

Masterarbeit - Sercan Sengünlü, Sommersemester 2020
Die Ressourcen der Erde sind endlich. Weiterhin steigt die Emission klimaschädigender Gase. Der Klimawandel wird spürbar. Diesbezüglich muss gehandelt werden, auch in Versammlungsstätten muss während der Vorbereitung oder Durchführung einer Veranstaltung und bei der Planung einer neuen Versammlungsstätte, die Nachhaltigkeit im Vordergrund stehen. Im Rahmen dieser Masterarbeit sollen Nachhaltigkeitszertifikate verglichen und bewertet sowie Optimierung durch Kombination der Zertifikate in Versammlungsstätten wissenschaftlich erarbeitet und analysiert werden. Die Richtlinien und Abgrenzungen, ab wann eine Versammlungsstätte den Kriterien der Nachhaltigkeitszertifikaten entspricht, sind hierbei von enormer Bedeutung. Um die entsprechenden Kennzahlen und Vergleiche zu entwickeln, sind Ergebnisse und Kennzahlen aus anderen Versammlungsstätten zu ermitteln. Aus den gewonnenen Informationen werden die Kosten der Zertifizierungsstufen, die der jeweiligen Zertifizierung entsprechen, ermittelt. Für eine Versammlungsstätte werden realistische Aufwände ermittelt, die in der Planung von hoher Bedeutung sind.
← Zurück zur Übersicht