Definition und Kommunikation von Nachhaltigkeitsindikatoren bei urbanen Großveranstaltungen

Bachelorarbeit - Georg Noky, Sommersemester 2022
Bei der Organisation von Großveranstaltungen im urbanen Raum setzen die Veranstalter mehr und mehr auf nachhaltige Veranstaltungskonzepte. Um deren Wirksamkeit beurteilen zu können, bedarf es anwendungsorientierter Forschung zu den bei jeder Veranstaltung unterschiedlichen Schwerpunkten des Nachhaltigkeitsmanagements. Aus diesen Schwerpunkten ergeben sich zunächst Handlungsfelder, zu denen zugeordnete Maßnahmen sich in Indikatoren abbilden lassen. Im Zuge der Entwicklung des Nachhaltigkeitskonzeptes mehrerer Konzerte der Band SEEED in der Parkbühne Wuhlheide Berlin im August 2022 werden in dieser Arbeit Nachhaltigkeitsindikatoren für solche urbanen Großveranstaltungen herausgearbeitet. Anschließend wird betrachtet, welche Medien und Kanäle bei der Veranstalter-Besucher-Kommunikation zur Vermittlung von Indikatoren möglich sind. Dabei werden auch Beispiele aus internationalen Projekten einbezogen. Abschließend wird anhand der Konzertsituation in der Parkbühne Wuhlheide evaluiert, welche dieser Kommunikationswege für eine Großveranstaltung im urbanen Raum sinnvoll einsetzbar sind.
← Zurück zur Übersicht