Der Wissensstrukturplan: Funktion und Anwendung in der Veranstaltungsplanung

Bachelorarbeit - Anke Ulbrich, Sommersemester 2019
Der Projektstrukturplan gilt als das wichtigste Werkzeug im Projektmanagement und ist daher auch ein wesentliches Instrument der Veranstaltungsplanung. Dies wird als Ausgangspunkt zur Entwicklung eines Wissensstrukturplan (WSP) genutzt. Wissensziele, -gebiete und -pakete sowie die erforderlichen Ressourcen für eine erfolgreiche Veranstaltungsplanung werden zusammengetragen und in einer WSP-Vorlage konzentriert. Anhand von wissensspezifischen und projektimmanenten Herausforderungen wird zunächst theoretisch der WSP getestet. Anschließend erfolgt eine managementtheoretische Einordnung. Dabei werden mögliche analoge und digitale Umsetzungsformen analysiert und bewertet. In der praktischen Fallstudie wird der WSP firmenspezifisch für den Messe- und Eventveranstalter GLOBANA weitergedacht und in den laufenden Betrieb eingeführt.
← Zurück zur Übersicht