Ehrenamt bei der Organisation von Musikfestivals am Beispiel „Rock im Grünen“
Bachelorarbeit - Lisa Goldstein, Sommersemester 2017
Weltweit werden Musikfestivals in unterschiedlichen Größenordnungen und Musikstilen veranstaltet, dabei geht es vielen Veranstaltern nicht nur um die Quantität, sondern insbesondere darum ein möglichst unvergessliches Erlebnis zu schaffen. Die Planung und Umsetzung eines Festivals ist sehr komplex und wird oft unterstützend oder im Ganzen von Ehrenamtlern übernommen. Am Beispiel des Berliner Newcomer Festivals „Rock im Grünen“ untersuche ich, welche Motivation die Ehrenamtlichen dazu bewegt, dieses Amt zu bekleiden und wie die Beteiligten die Veranstaltung planen und umsetzen. Dazu werde ich durch Umfragen und Interviews analysieren, inwieweit sich organisatorische Unterschiede nach den gelernten Inhalten des Studiums darstellen. Sofern sich Optimierungsvorschläge zeigen, werden diese beschrieben.