Einflussfaktoren für eine C02-neutrale Energieversorgung am Beispiel Fusion Festival

Masterarbeit - Tristan Sötje, Wintersemester 2023/2024
Die Masterarbeit untersucht die verschiedenen Einflussfaktoren, die für eine CO2-neutrale Energieversorgung, an dem Fallbeispiel Fusion Festival von Bedeutung sind. Ziel ist es, konkrete Vorstellungen der Herausforderungen und Möglichkeiten einer nachhaltigen und zukunftsfähigen Energieversorgung für Musikfestivals zu gewinnen. In der Arbeit wird der Schwerpunkt auf eine Untersuchung der technischen Aspekte , die eine Rolle bei der Umstellung auf eine CO2-neutrale Energieversorgung spielen gelegt. Es werden auch die Auswirkungen auf die Umwelt und den Festivalbetrieb analysiert. Die Forschungsmethodik umfasst eine Fallstudie, qualitative und quantitative Analysen sowie eine umfassende Literaturrecherche. Dabei werden alle relevanten Informationen zu dem aktuellen Forschungsstand sowie dem Fusion Festival herangezogen, um einen breiten Überblick über die Thematik zu gewährleisten. Die Ergebnisse dieser Arbeit sollen dazu beitragen, ein besseres Verständnis für die Einflussfaktoren einer CO2-neutralen Energieversorgung zu vermitteln. Es wird daraus ebenfalls eine Handlungsempfehlung abgeleitet, die dazu beitragen kann, die Umgestaltung der Energieversorgung effektiv voranzutreiben. Insgesamt kann die Masterarbeit einen Beitrag zur aktuellen Diskussion über eine nachhaltige und CO2-neutrale Energieversorgung in der Musikbranche liefern.
← Zurück zur Übersicht