Entwicklung und Evaluation eines Modells zur Aufwandschätzung im Gewerk Rigging
Masterarbeit - Johannes Schau, Wintersemester 2015/16
Zunehmender Wettbewerb und hoher Kostendruck prägen die Veranstaltungsbranche. Um unter diesen Bedingungen wirtschaftlich erfolgreich zu sein, ist eine effiziente Planung und Durchführung maßgeblich. Während in anderen Wirtschaftsbereichen zahlreiche Verfahren zur Aufwandsschätzung entwickelt wurden, beruhen die Schätzungen des Aufwands im Bereich der Veranstaltungstechnik oftmals auf Erfahrungen. Eine möglichst genaue Schätzung des Projektaufwands ist jedoch bereits bei der Abgabe eines Angebots von hoher Bedeutung und im weiteren Projektverlauf entscheidend für die Personal- und Bauzeitenplanung. In der Masterarbeit werden zunächst unterschiedliche Verfahren zur Aufwandsschätzung betrachtet und auf deren Basis ein Modell zur Schätzung des Aufwands im Gewerk Rigging erarbeitet. Ziel ist es, mit Hilfe des Schätzmodells die Aufwände unterschiedlicher Projekte zu quantifizieren. Abschließend wird das empirische Modell bewertet und mit konventionellen Schätzmethoden verglichen.