Entwicklungslinien der Veranstaltungsproduktion populärer Open Air Festivals in Deutschland
Bachelorarbeit - Julia Dietrich, Wintersemester 2011/12
Open Air Festivals haben eine lange Tradition. Obschon viele Festivals bemerkenswerte Zuwachsraten ausweisen können, kann man trotzdem einen Bedeutungswandel feststellen. Die Arbeit analysiert den Wandel der Open Air Festival Kultur in Deutschland. Dazu werden Kennlinien aus unterschiedlichen Zahlen von vier ausgewählten Festivals entwickelt und miteinander verglichen. Dabei wird die Literaturrecherche durch eine umfängliche Befragung von Experten ergänzt. Auf Basis der so zusammenfassenden Kennlinien kann kritisch dargestellt werden, welche Festivals auf dem Markt erfolgreich agieren und sich trotz eines immer größer werdendem kommerziellen Druckes dem Ursprungsgedanken treu geblieben sind: Musik zu fördern und zu erleben.