Genehmigungs- und Abnahmevorgänge für Theater und Veranstaltungsstätten
Masterarbeit - Muriel Janssen, Wintersemester 2015/16
Genehmigungen und Abnahmen stellen den Dreh- und Angelpunkt jedes Bauvorhabens dar. Theater und Veranstaltungsstätten sind Sonderbauten und als komplexe Projekte anzusehen. Für Bau und Betrieb von Versammlungsstätten sind neben weiteren Bestimmungen, Richtlinien und Normen, die Muster-Versammlungsstättenverordnung (MVStättVO) maßgebend. Die Umsetzung und Durchführung letzterer ist länderspezifisch geregelt. Um exakte Informationen und Vorgänge möglichst praxisnahe darzustellen, wird das in der Planung stehende Projekt, Musicaltheater Staatenhaus Köln, während der Erstellung dieses Leitfadens herangezogen. Die Wechselbeziehung zwischen den Erfordernissen und Ansprüchen der kulturellen Nutzung und den rechtlichen Anforderungen und ihrer Durchsetzung durch Ämter und Behörden wird anhand von verschiedenen Projekten analysiert. Dabei wird genauer herausgearbeitet, welche Möglichkeiten bestehen, um die Ansprüche des Bauherrn umzusetzen und welche notwendigen Schritte in der Planung und Durchführung des Bauvorhabens dabei zu durchlaufen sind. Mit dieser Masterarbeit soll ein Leitfaden entstehen, der von Beteiligten herangezogen werden kann, um einen Überblick über Genehmigungs- und Abnahmevorgängen beim Theater- und Versammlungsstättenbau zu erlangen.