Kameratauglicher Ausbau eines reinen Tonstudios für Livestreams und -aufnahmen

Bachelorarbeit - Damian Mohr, Sommersemester 2023
Die Restriktionen der Coronapandemie führten in vielen Teilen der Veranstaltungsbranche zu neuen Formaten, um trotz Einschränkungen Veranstaltungen durchzuführen. Vor allem in der Musikbranche haben sich Studio-Sessions als Live-Streams und Aufnahmen für spätere Veröffentlichungen bewährt. Um diese Formate weiterhin standardmäßig anzubieten, hat sich das atomino studio in Erfurt dazu entschieden, ihr reines Aufnahmestudio durch lichttechnische Anlagen mit einer kameratauglichen Grundausleuchtung zu erweitern. Die Bachelorarbeit soll hierbei die Grundlage für diesen Umbau liefern, indem zunächst der Ist-Zustand des Studios und die Ansprüche des Betreibers benannt werden und ein Soll-Zustand formuliert wird. Weiterhin werden die technischen Grundlagen für eine kamerataugliche Beleuchtung erarbeitet. Auf dieser Basis wird durch eine Nutzwertanalyse eine Vorauswahl getroffen. Die Erkenntnis dieser Arbeit wird überdies praktisch umgesetzt.
← Zurück zur Übersicht