Konflikte und Kommunikationsstrukturen bei der technischen Umsetzung von Theaterproduktionen

Bachelorarbeit - Jan Valentin Müller, Wintersemester 2019/2020
Diese Abschlussarbeit befasst sich mit Strukturen, Kommunikationswegen und Konflikten, die bei der technischen Umsetzung einer Theaterproduktion entstehen. Dabei werden die beteiligen Personen und Abteilungen eines Theaters als verschiedene soziale Systeme betrachtet. Es wird angenommen, dass innerhalb eines Theaters viele kleine Systeme existieren, die für einen reibungslosen Ablauf miteinander interagieren und kommunizieren müssen. Die Produktionsverhältnisse, die durch das Entwickeln einer Neu- Inszenierung entstehen, sind naturgemäß von Unsicherheit und Veränderungen geprägt. Es kann von einem Spannungsfeld gesprochen werden. Dadurch entstehen verschiedene Bedürfnisse und Standpunkte und somit in vielen Fällen auch Konflikte. Deshalb ist der konstruktive Umgang mit Konflikten durch die Kenntnis von Konfliktformen, Konfliktursachen, Konfliktverhalten und Konfliktlösungsstrategien ein wichtiger Beitrag zur reibungslosen Gestaltung der Arbeitsabläufe bei der technischen Umsetzung von Theaterproduktionen. Ziel der Arbeit ist es Konfliktpotentiale zu erkennen, die Ursachen zu untersuchen und Strategien zu entwickeln, die eine produktive und konstruktive Kommunikation ermöglichen
← Zurück zur Übersicht