Konzeption eines Dokumentenmanagementsystem für ein Fachplanungsbüro für Theater- und Veranstaltungstechnik
Bachelorarbeit - Matthias Wentzek, Wintersemester 2011/12
Durch ungenaue Adressierung und Klassifikation von Dokumenten und Informationen sowie den Austausch auf miteinander konkurrierenden Kommunikationskanälen wird die Effizienz in einem Planungsbüro beeinträchtigt. Im Rahmen der Masterarbeit soll daher ein Konzept für ein Dokumentenmanagementsystem entwickelt werden, in dem alle Informationen und Dokumente nach Relevanz und Priorität bewertet sowie mit einer Arbeitsanweisung versehen werden. Ziel ist ein beschleunigter Informationsfluss im Projektverlauf und die Gewährleistung von Aktualität und Relevanz der Informationen für betriebsinterne und externe Projektteilnehmer. Mit dem Konzept soll außerdem eine nachvollziehbare, projektübergreifende und effiziente Dokumentation sowie Archivierung ermöglicht werden. Ein weiterer Aspekt soll die Gewährleistung des Datenschutzes und der Zugriffskontrolle auf sensible Dateien und Informationen sein. Dazu wird nach der Analyse der Arbeitsprozesse und der internen und externen Dokumenten- und Informationsflüsse ein Bewertungskonzept für Dateien und Informationen mit einer Zugriffshierarchie erstellt. Nach Analyse und Bewertung der technischen Voraussetzungen für die Umsetzung des Konzeptes wird die Integration in die vorhandenen Prozesse des Planungsbüros begleitet und die Auswirkung bewertet.