Kulturelle Vielfalt in der Veranstaltungsplanung: Strategien für eine inklusive und barrierefreie Gestaltung internationaler Veranstaltungen

Masterarbeit - Jessica Päusch, Sommersemester 2025
Die Globalisierung erfordert eine systematische Berücksichtigung kultureller Vielfalt, Inklusion und Barrierefreiheit in der Veranstaltungsplanung. Diese Arbeit analysiert die aktuellen Herausforderungen und Entwicklungen bei der Durchführung internationaler Events und untersucht Strategien zur Überwindung interkultureller, sprachlicher sowie physischer und digitaler Barrieren. Sie entwickelt konkrete Maßnahmen für barrierefreie Infrastruktur, mehrsprachige Kommunikation und kulturell abgestimmte Programminhalte. Ziel ist es, praxisnahe Handlungsempfehlungen für eine diskriminierungsfreie, interkulturell sensible und zugängliche Gestaltung internationaler Veranstaltungen zu formulieren. Die Ergebnisse dienen als Grundlage für eine nachhaltige Optimierung insbesondere der sozialen Aspekte in der Veranstaltungsplanung.
← Zurück zur Übersicht