Messung und Kontrolle der Klimaneutralität von urbanen Großveranstaltungen anhand von Fallstudien
Masterarbeit - Julian Kanders, Sommersemester 2019
In den letzten Jahren sind die Auswirkungen, die die Menschheit auf das Klima hat, immer mehr in den Fokus der Gesellschaft gerückt. Klimaneutralität ist ein hochgestecktes Ziel, dass auch in der Veranstaltungsbranche immer stärker diskutiert wird. Ziel dieser Arbeit ist es, die Möglichkeiten zur Messung und Kontrolle von Klimaneutralität bei urbanen Großveranstaltungen zu erforschen und darzustellen sowie eine Handlungsempfehlung für die Verringerung des Ausstoßes klimaschädigender Gase zu erarbeiten. Dazu werden die Handlungsfelder zur Messung des klimatischen Fußabdrucks herausgearbeitet und Ihre Relevanz für urbane Großveranstaltungen bewertet. Der aktuelle Wissensstand wird aus der Literatur abgeleitet und auf innerstädtische Veranstaltungen angewandt. Außerdem werden Lösungsansätze auf Basis von Interviews mit Verantwortlichen aus verschiedenen Großstädten Europas behandelt und mit den deutschen Handlungsweisen abgeglichen, um so eine vollständige Handlungsempfehlung entwickeln zu können.