Mögliche Alternativen zu konventionellen Materialien im Gestaltungsprozess von Theaterproduktionen

Bachelorarbeit - David Hannack, Sommersemester 2023
Aufgrund zunehmender Wichtigkeit den ökologischen Fußabdruck zu reduzieren, befasst sich diese Bachelorarbeit mit den Möglichkeiten einer Theaterproduktion hierzu. Der Großteil deutscher Theater arbeitet in der Trägerschaft der öffentlichen Hand. Da diese einen wichtigen Auftrag hat, wenn es um die Vermittlung gesellschaftlicher Themen geht, ist es auch von Wichtigkeit, die Produktionen am Theater nachhaltiger zu gestalten. In dieser Arbeit sollen ausgewählte (nachhaltige bzw. nachhaltigere) Materialien aufkommender Trends mittels Product Carbon Footprint – Methode auf ihre Klimawirkung und Anwendbarkeit am Theater untersucht, sowie mit konventionellen Materialien verglichen werden. Weiterhin ist es angedacht, Interviewfragen mit Theaterschaffenden zur Umsetzbarkeit von nachhaltigen Produktionen am Theater einfließen zulassen.
← Zurück zur Übersicht