Nachhaltige Energieversorgung auf Festivals: Die Rolle von Microgrids und Lastmanagement am Beispiel des Melt Festivals
Bachelorarbeit - Maximilian Münzenberger, Wintersemester 2024/2025
Diese Bachelorarbeit untersucht die Rolle von Smart Grids und Microgrids in der zukünftigen Energieversorgung von Festivals, mit besonderem Fokus auf das Melt Festival in Ferropolis. Ziel der Arbeit ist es, die Potenziale dieser Technologien für eine nachhaltige und dezentrale Energieverteilung zu analysieren. Im Zentrum steht die Frage, wie durch flexibles Lastmanagement Energiekosten gesenkt und die Integration erneuerbarer Energien gefördert werden können. Die Methodik umfasst eine qualitative Beschreibung des Status Quo der Energieversorgung sowie eine Analyse der Lastkurven, um Potenziale für Lastmanagement und mögliche Energieeinsparungen zu identifizieren. Ergänzt wird dies durch eine einfache Kalkulation zur Abschätzung der möglichen Energiekostenreduktion. Die Arbeit strebt an, praxisnahe Empfehlungen für die Implementierung dieser Technologien in temporären Anwendungen wie Festivals zu entwickeln und einen Beitrag zur Schließung bestehender Forschungslücken zu leisten.