Nachhaltigkeit im Konzert-Touring: Definition relevanter Indikatoren und Entwicklung eines Use Case Diagramm für ein Tour Management Tool

Bachelorarbeit - Lukas Baumanns, Sommersemester 2020
In dieser Arbeit sollen relevante Indikatoren zur Beurteilung der Nachhaltigkeit im Konzert-Touring, identifiziert und in ein Use Case Diagramm übertragen werden. Die Relevanz des Themas Nachhaltigkeit in der heutigen Gesellschaft spiegelt sich auch in der Veranstaltungsbranche wider. Es existieren zahlreiche Konzepte, Leitfäden, CO2-Rechner und Gütesiegel zum Thema Nachhaltigkeit mit Bezug zum allgemeinen Veranstaltungssektor. Aus diesem großen Pool an Wissen und Erfahrungen sollen, orientiert an den Handlungsfeldern des Konzeptes Music C.A.R.E.S., geeignete Indikatoren zur Messung der ökologischen Nachhaltigkeit im Konzert-Touring extrahiert werden. Die gewonnenen Erkenntnisse dienen als Grundlage für das Use Case Diagramm zu einem Tour Management Tool. Im Zentrum steht ein möglichst intuitiv zu bedienendes Werkzeug, das zum einen die CO2-Bilanzierung ermöglicht, um so die ökologische Nachhaltigkeit der Tour zu tracken, und zum anderen auch die wirtschaftlichen Aspekte (ökonomische Nachhaltigkeit) berücksichtigt. Darüber hinaus ist die Implementierung einer Datenbank zur Verknüpfung mit möglichen regionalen und nachhaltig agierenden Partnern und Anbietern für entsprechende Produkte oder Dienstleistungen (im ersten Schritt für den Raum Berlin) angedacht.
← Zurück zur Übersicht