Notfallkommunikation bei Veranstaltungen mit Menschen mit geistiger Behinderung am Beispiel der Special Olympics World Games Berlin 2023

Bachelorarbeit - Klara Hölscher, Sommersemester 2023
Die Sensibilität in der Veranstaltungsbranche für das Thema Inklusion wächst. Nicht selten werden Veranstaltungen und Events so barrierefrei wie möglich gestaltet. Häufig wird dabei nur an physische Beeinträchtigungen, wie zum Beispiel Taubheit bzw. /Schwerhörigkeit, Geh- und Sehbehinderungen gedacht, nicht allerdings Lernbehinderungen und geistige Behinderungen. Doch auch diese Gruppe sollte eine selbstständige Teilhabe an Veranstaltungen ermöglicht werden. Die Bachelorarbeit befasst sich am Fallbeispiel der Special Olympics World Games Berlin 2023 mit diesem Thema. Dabei wird die Verständlichkeit von Notfallkommunikation bei Veranstaltungen untersucht. Der Fokus der Arbeit liegt dabei auf Sicherheitsdurchsagen, da gerade diese, unbedingt von allen verstanden werden müssen.
← Zurück zur Übersicht