Optimierung des Informationsaustausches während der Veranstaltungsplanung
Bachelorarbeit - Constantin Schägg, Wintersemester 2022/2023
Die Erfassung und Weitergabe von veranstaltungsrelevanten Informationen sind für die Veranstaltungsplanung von zentraler Bedeutung. Aufgrund der Einzigartigkeit der Projekte und den unterschiedlichen beteiligten Akteuren ist es notwendig, Informationen systematisch zu erfassen, bereitzustellen und weiterzugeben. Denn zwischen den Projektbeteiligten können große Wissens Unterschiede in der Planung und Umsetzung von Veranstaltungen existieren. Es zeigt sich in der Praxis, dass eine Vielzahl unterschiedlicher Techniken und Werkzeuge zum Einsatz kommen, um Informationen auszutauschen. Ziel der Arbeit soll sein, eine Vergleichsanalyse zwischen den wichtigsten Techniken und Werkzeugen des Informationsaustausches zu erarbeiten und Empfehlungen für die Praxis auszusprechen. Dazu sollen Bewertungskriterien erarbeitet werden, nach denen die Techniken und Werkzeuge kategorisiert und miteinander verglichen werden können. Somit soll sichergestellt werden, dass deren Einsatz stets optimal angewendet wird. Darüber hinaus soll auf bereits existierende Normen und Regeln zur Gestaltung der Werkzeuge eingegangen werden.