Optimierung von Arbeitsprozessen für das Kulturerlebnis – Analyse und Konzept für ein Qualitätsmanagementsystem an Kulturbetrieben

Masterarbeit - Robert Priebs, Wintersemester 2017/18
Der Artikel 5 des Grundgesetzes garantiert die Freiheit der Kunst. In dieser Masterarbeit soll hinterfragt werden, inwiefern Normen und Qualitätsstandards auf Kulturbetriebe anzuwenden sind und Reglementierungen Kunst, Kultur und deren Management beeinflussen können. Kern dieser Arbeit ist es, die Möglichkeiten und Grenzen eines Qualitätsmanagementsystems für Kulturbetriebe zu analysieren, um zu überprüfen, ob sich durch systematisches Planen, Organisieren, Führen und Kontrollieren, ein Nutzen für die Kunst– und Kulturbetriebe ergibt. Ziel dieser Untersuchung ist es herauszufinden, inwieweit der Kulturbetrieb durch optimierte Arbeitsprozesse beeinflusst werden kann und was dies für das Kulturerlebnis bedeutet.
← Zurück zur Übersicht