Optimierung von Entscheidungs- und Gestaltungsprozessen zwischen Kunden und Dienstleistern im Dekorationsbau

Bachelorarbeit - Marie-Luise Uhle, Sommersemester 2013
Oft geht es in der Veranstaltungsbranche darum, schnell, kostengünstig und flexibel Kundenwünsche umzusetzen. Dabei werden nicht nur Vorbereitungs- und Aufbauzeiten stetig verkürzt, sondern auch während des Aufbaus häufig noch umfangreiche Änderungen gefordert . Für den Dekorationsbau stellt dies eine große Herausforderung dar, da Lieferzeiten von Materialien und Herstellungszeiten von Dekorationselementen kaum von den Kunden berücksichtigt werden. Kunden und die mit der Planung und Durchführung beauftragten Agenturen verschieben wichtige Entscheidungen oder verändern einmal getroffene Entscheidungen häufig. Ursachen dafür sind fehlende Fachkenntnis, Unsicherheiten über die Zuständigkeiten und Verantwortungen sowie die zahlreichen Möglichkeiten eine Veranstaltung szenisch zu gestalten. In dieser Arbeit werden durch Befragung von Mitarbeitern eines Dekorationsbauunternehmens und Agenturen Schwachstellen in Entscheidungsprozessen aufgedeckt und Lösungsansätze für eine zeit- und kostensparende Entscheidungsfindung herausgearbeitet. Anhand von Beispielen soll ein praktisches Hilfsmittel entstehen, mit dem Dekorationsbauunternehmen zukünftig ihren Kunden den Entscheidungsprozess vereinfachen können, um auch bei zeitkritischen Prozessen die Qualität der geistigen und handwerklichen Arbeit sichern und verbessern zu können.
← Zurück zur Übersicht