Planung der Infrastruktur und Logistik bei Großveranstaltungen am Bsp. BRANDENBURG-TAG 2010 Schwedt Oder
Bachelorarbeit - Peter Hauser, Sommersemester 2010
Um den Überblick zu behalten, ist eine gut durchdachte Planung notwendig, die alle Produktionsabläufe umfasst. Dabei ist es notwendig, eine für Veranstaltung spezifische Infrastruktur zu schaffen. Dazu gehören unter anderem Ver- und Entsorgung, Kommunikation, Verkehr, Sicherheit und Dienstleistungen. Die Logistik ist von großer Bedeutung, um die Veranstaltung erfolgreich umzusetzen. Hierzu zählt insbesondere die Zeitplanung aber auch Personal- und Materialplanung. Dies wird exemplarisch am Beispiel des BRANDENBURG-TAG 2010 durchgeführt. Hierbei wird analysiert, welche Vorschriften und Regeln dabei zu beachten sind und wie sie in der Praxis umgesetzt werden. So wird gezeigt, welche Arbeitsabläufe auch auf andere Großveranstaltungen übertragbar sind.