Planung und Durchführung von nachhaltigen Open-Air Veranstaltungen am Beispiel des Wilde Möhre Festivals

Bachelorarbeit - Friederike Stache, Wintersemester 2016/17
In dieser Bachelorarbeit soll untersucht werden, durch welche Maßnahmen eine nachhaltige Open-Air Veranstaltung erreicht werden kann. Dazu werden verschiedene Methoden analysiert und am Beispiel des Wilde Möhre Festivals miteinander verglichen. Das Festival schenkt dem Thema Nachhaltigkeit in allen Bereichen eine besondere Aufmerksamkeit. Unterstützend wird über soziale Medien und den bestehenden Veranstaltungs-Newsletter eine Umfrage unter potenziellen Besuchern durchgeführt. Anhand dieser Ergebnisse soll ermittelt werden, für welche Maßnahmen die Gäste bereit sind zu zahlen und welche eine geringe Wertschätzung aufweisen. Ziel der Arbeit ist es, einen Überblick über Möglichkeiten und Werkzeuge zu vermitteln, die Veranstaltern von nachhaltigen Open-Air Festivals zur Verfügung stehen und diese an das Wilde Möhre Festival anzupassen.
← Zurück zur Übersicht