Produkt bezogene Umweltbilanzen im Dekorationsbau
Masterarbeit - Michael Mathes, Wintersemester 2009/10
Durch die öffentlich geführte Diskussion zu den anthropogen Ursachen des Klimawandels und die daraus hervorgegangenen Umweltrichtlinien, wird es wichtiger denn je, Veranstaltungen klimaneutral mit ökologisch nachhaltigen Materialien durchzuführen. Bestimmende Aspekte sind die Glaubwürdigkeit der sich darstellenden Kunden, der Marketingzweck und die Verantwortung der Veranstaltungsindustrie. Die Unternehmen der Dekorationsbaubranche stellen einen wichtigen Baustein eines jeden Messeauftritts dar. Sie können so durch Auswahl und Konzeption ihrer verwendeten Konstruktionen und Baumaterialien zu einer umweltbewussten Präsentation entscheidend beitragen. Messedekorationen bestehen aus einer Anzahl verschiedener Materialien. Diese Arbeit betrachtet die Möglichkeit einer Zusammenfassung von Umweltbilanzen der Dekorationen und deren Vor- und Nachteile. Dazu untersucht sie theoretisch die Erweiterung einer Materialdatenbank um Umweltkennziffern am Beispiel gängiger Materialien des Messebaus. Die Erweiterung wird um produktspezifische CO2 Kennziffern erfolgen. Hierzu dienen die Emissionswerte einzelner Werkstoffe. Diese Kennziffern werden auf Aggregation sowie Einpassung in vorhandene IT Systemstrukturen überprüft.