Projektleitung interdisziplinärer Veranstaltungsformate – Am Beispiel des MS Dockville Kunstcamp 2013
Bachelorarbeit - Philipp Lorscheidt, Wintersemester 2013/14
Tradierte Vermittlungskanäle von Kultur verlieren an Bedeutung oder werden erweitert und die Grenzen zwischen den Sparten Musik, Bildender Kunst und Theater sind fließend. Interdisziplinäre Veranstaltungsformate wie Ausstellungen bildender Kunst auf Musikfestivals bzw. Konzerten der Popularmusik finden sich immer häufiger. Festivals wie Melt!, BerlinFestival, Fusion oder MS Dockville haben erkannt, dass das reguläre Musikprogramm meist nicht mehr ausreicht um ausreichend Besuchergruppen anzuziehen. Die in Festivals eingebetteten Ausstellungen schaffen neue Distinktionsmerkmale, um sich von anderen Festivals abzuheben. Die Zusammenführung solch unterschiedlicher Formate bedeuten veränderte Anforderungen und Verantwortlichkeiten in der Projektleitung. In dieser Arbeit soll untersucht werden, inwiefern die gesonderten Anforderungen eines interdisziplinären Formates ein neues Arbeitsfeld in der Veranstaltungsbranche entstehen lassen. Hierzu wird als Beispiel die Umsetzung des MS Dockville Kunstcamps herangezogen.