Qualität des Arbeitsschutzes in der Veranstaltungstechnik – ein Branchenvergleich

Masterarbeit - Lars Bahnemann, Wintersemester 2020/2021
Der Arbeitsschutz hat das Ziel durch Beeinflussung der technischen, organisatorischen und sozialen Arbeitsbedingungen, die Integrität der Beschäftigten zu schützen und dadurch den Bestand eines funktionierenden Unternehmens langfristig zu gewährleisten. Demnach ist es für Unternehmen erstrebenswert ein ganzheitliches Verständnis für Arbeitsschutz im Betrieb zu integrieren. Um eine kontinuierliche Verbesserung und Weiterentwicklung sicherzustellen, muss sich der betriebliche Arbeitsschutz einer regelmäßigen, systematischen Messung und Bewertung unterziehen. Die sich hieraus ergebenden Daten geben Rückschlüsse über den Stand der im Unternehmen vorkommenden Qualität des Arbeitsschutzes. In dieser Masterarbeit werden Betriebe aus dem Bereich der Veranstaltungstechnik untersucht und mit Hilfe definierter Indikatoren und Parameter hinsichtlich der Qualität des Arbeitsschutzes bewertet. Weiterhin werden branchenferne Unternehmen in die Untersuchung mit einbezogen. Dabei soll zum einen der aktuelle Stand der vorkommenden Qualität des Arbeitsschutzes aufgezeigt werden und zum anderen ein Branchenvergleich vorgenommen werden. Schlussendlich werden Rückschlüsse gezogen und mögliche Maßnahmen und Verbesserungen erarbeitet
← Zurück zur Übersicht