Untersuchung der Beschäftigungsmodelle von Dienstleistern in der Veranstaltungsbranche

Masterarbeit - Hanna Mannagottera, Sommersemester 2013
Die Veranstaltungsbranche ist aufgrund von Projektarbeit und stark schwankendem Tagesgeschäft geprägt von flexiblen Beschäftigungsmodellen. Neben verschiedenen Arbeitszeitmodellen für Angestellte existiert eine hohe Anzahl von selbstständigen Erwerbstätigen. Nicht alle sind im juristischen Sinne selbstständig. Verunsicherung bringt der Vorwurf der Scheinselbstständigkeit, wenn trotz anders lautender Vertragsgestaltung tatsächlich eine abhängige Beschäftigung besteht. Eine klare Unterscheidung lässt sich jedoch in vielen Fällen schwer treffen. In dieser Masterarbeit sollen die Beschäftigungsstrukturen in der Veranstaltungsbranche auch in Hinblick auf das Bestehen einer sozialversichungspflichtigen Tätigkeit analysiert werden. Mittels einer Umfrage sollen branchentypische Beschäftigungsverhältnisse erfasst und ausgewertet werden. Zentrale Frage ist, welche Beschäftigungsmodelle zukunftstauglich sind und wie diese im deutschen Sozialversicherungssystem darstellbar sind.
← Zurück zur Übersicht