Untersuchung der Durchführbarkeit von Veranstaltungen unter Auflagen des Hygieneschutzes Anhand von Fallstudien
Bachelorarbeit - Toni Illing, Wintersemester 2020/2021
Aufgrund der Ausbreitung des Coronavirus SARS-CoV-2, ist es notwendig und unabdingbar geworden, umfangreiche Hygiene- und Schutzmaßnahmen für die Durchführung von Veranstaltungen zur Vermeidung von Infektionen und Erkrankungen umzusetzen. Seit Mitte März 2020 fallen daher die meisten Veranstaltungen infolge der strengen Vorgaben zur Eindämmung der Pandemie aus. Die gesamte Branche steht vor einer enormen Herausforderung und Krisensituation. Ziel dieser Arbeit ist es, zu untersuchen inwiefern eine Veranstaltung in der aktuellen Situation unter Beachtung der Maßnahmen des Hygieneschutzes durchführbar ist. Dazu wird insbesondere auf die gesetzlichen Grundlagen in Folge des sehr dynamischen Infektionsgeschehens eingegangen. Des Weiteren sollen anhand von Beispielveranstaltungen durchgeführte Maßnahmen auf ihre Wirksamkeit und Umsetzung untersucht werden und Lösungsansätze aufgezeigt werden.