Untersuchungen zur Einordnung von Public Viewing in bereits bestehende Eventformen – unter besonderer Berücksichtigung der Projektorganisation

Bachelorarbeit - Melanie Küster, Wintersemester 2008/09
Der Begriff Public Viewing wird seit 2006 in Bezug auf Sportveranstaltungen in Deutschland verwendet. In dieser kurzen Zeit seit Einführung des Begriffs Public Viewing hat bereits ein Bedeutungswandel stattgefunden. Public Viewing meint nicht mehr nur das gemeinsame Verfolgen eines Fußballspiels, sondern hat sich zu einer eigenständigen Veranstaltungsform entwickelt. Durch Gegenüberstellung vergleichbarer Veranstaltungsformen sollen die Gemeinsamkeiten und Besonderheiten dieser neuen Eventart unter besonderer Berücksichtigung der Projektorganisation untersucht werden. Diese Besonderheiten erarbeite ich am Beispiel der Fan Feste zur FIFA WM 2006, um hier zu demonstrieren, wie auf Basis der besonderen Erfordernisse Public Viewing Events erfolgreich organisiert werden können.
← Zurück zur Übersicht