Vegetarisch und veganes Catering bei Firmenveranstaltungen: Wahrnehmung und Akzeptanz

Masterarbeit - Tamara Reisenauer, Sommersemester 2025
In Zeiten zunehmender ökologischer, sozialer und ökonomischer Verantwortung entwickeln Unternehmen Nachhaltigkeitsstrategien, die auch Firmenveranstaltungen umfassen. Ein zentraler Ansatz ist ein ökologisch nachhaltiges Catering. Da die Auswahl und Inszenierung von Speisen und Getränken jedoch auch die Wahrnehmung einer Veranstaltung wesentlich beeinflusst, müssen Entscheidungen zum Catering sorgfältig und im Einklang mit dem Veranstaltungskonzept getroffen werden. Nur unzureichend erforscht ist, wie ein nachhaltiges Catering von den Teilnehmenden wahrgenommen wird. Ziel dieser Arbeit ist es, die Einstellung der Mitarbeitenden gegenüber vegetarischem und veganem Catering zu untersuchen und herauszufinden, ob diese Konzepte als Beitrag zur nachhaltigen Unternehmensstrategie geschätzt werden. Um diese Forschungsfrage zu beantworten, wird eine interne Umfrage in einer Wirtschaftskanzlei mit fünf Standorten in Deutschland durchgeführt. Dabei werden die Bedürfnisse der Mitarbeitenden, standort-spezifische Unterschiede sowie weitere demografische Faktoren in die Auswertung einbezogen.
← Zurück zur Übersicht