Vergleich zwischen manueller und KI-gestützter videobasierter Zählung von Personenströmen: Sicherheit, Herausforderungen und Perspektiven

Masterarbeit - Dorothee Braukmann, Wintersemester 2024/2025
Die Sicherheitsanforderungen für Veranstaltungen und Versammlungen werden umfangreicher und komplexer . Um diesen Anforderungen gerecht zu werden, wird in dieser Arbeit analysiert, in welchem Maße eine manuelle, aber auch eine videobasierte KI-gestützte Zählung von Personenströmen zu einer wachsenden Besuchendensicherheit beitragen kann. Im Rahmen einer Feldstudie werden Personenströme mit unterschiedlichen Zählmethoden in einem abgegrenzten Bereich erfasst. Dabei wird untersucht, wie zuverlässig die Verfahren zur Erfassung von Personenströmen in diesen Bereichen sind. Ziel der Arbeit ist es, die Leistungsfähigkeit und die Herausforderungen der Methoden zu evaluieren und damit eine belastbare Grundlage für weiterführende wissenschaftliche Untersuchungen und technologische Entwicklungen im Bereich der Veranstaltungssicherheit zu schaffen.
← Zurück zur Übersicht