Vergleichende Untersuchung von Hygienekonzepten bei mehrtägigen Musikfestivals und Implikation für das „MIT DIR Festival“
Masterarbeit - Denis Dockhorn, Wintersemester 2020/2021
Mit dem ersten Lockdown im März 2020 wurden bundesweit alle öffentlichen und privaten Veranstaltungen untersagt. Veranstaltungen wurden abgesagt oder verschoben. Auch Outdoor-Events wie Open-Air Veranstaltungen und Festivals blieben davon nicht verschont. Auf Grundlage der Infektionsschutzverordnungen konnten ab Juni 2020 in einigen Bundesländern wieder erste Veranstaltungen mit begrenzter Personenanzahl und unter Beachtung von Schutzmaßnahmen stattfinden. Voraussetzung für die erfolgreiche Genehmigung dieser Veranstaltungen stellt die Erstellung eines Schutz- und Hygienekonzeptes dar. In dieser Arbeit werden Hygienekonzepte von Musikfestivals aus dem Jahr 2020 hinsichtlich ihrer Umsetzbarkeit untersucht. Als Methodik werden Experteninterviews geführt, in denen die Realisierbarkeit der Schutzmaßnahmen für die Veranstaltenden und deren Akzeptanz bei den Besuchern genauer betrachtet werden. Dabei wird neben den organisatorischen und technischen Schutzmaßnahmen auch auf die Wirtschaftlichkeit der Festivals unter den Hygieneauflagen eingegangen. Abschließend soll aus den gewonnenen Erkenntnissen ein Hygienekonzept für das „MIT DIR Festival“ 2021 entwickelt werden.