Woodstock 1969 und 1999: Vergleich und Ursachenanalyse der Besucher*innendynamik

Bachelorarbeit - Stella Wegmann, Sommersemester 2024
Die Besucher*innendynamik ist ein wichtiger Faktor, der die Sicherheit eines Festivals stark beeinflusst. Bei den beiden Festivals “Woodstock 1969” und “Woodstock 1999” waren die Grundvoraussetzungen und Problematiken, denen sich die Besucher*innen gegenübersahen, teilweise ähnlich Dennoch kam es zu einer völlig unterschiedlichen Atmosphäre und Reaktion des Publikums. Zwar lässt sich die Dynamik, die die Besucher*innen in Kombination mit dem Umfeld und den Darbietungen entwickeln, nur schwer voraussagen, dennoch gibt es Maßnahmen, die eine möglichst große Planungs- und Besucher*innensicherheit gewährleisten. Diese Bachelorarbeit beschäftigt sich vor allem mit den Maßnahmen, die vom Veranstalter beeinflusst werden können, wie der Geländeplanung, den Umgang mit Stakeholdern, dem Ablauf und Line-Up des Festivals sowie den getroffenen Sicherheitsmaßnahmen. Dabei wird auch analysiert, welche Rolle das Publikum spielt, dessen Demografie, soziale Einstellung und Erwartungshaltung, um so die Gründe zu erforschen, warum “Woodstock 1969” zu einem sagenumwobenen Festival der Liebe in Erinnerung blieb, wohingegen die 30 Jahre später stattfindende Ausgabe 1999 zu einer in Chaos, Gewalt und Randalen endenden Katastrophe wurde.
← Zurück zur Übersicht